Foto: Carolin Weinkopf
Für Mitglieder und Gäste:
Busreise zum Spargelhof Thiermann (Kirchdorf)
Mit FORUM 2014 kulinarisch unterwegs! Traditionsgemäß zur Spargelsaison planen wir auch in diesem Jahr eine Busfahrt in das Nienburger Land. Der Besuch des Spargelhofs Thiermann löst bei den Teilnehmenden in jedem Jahr Begeisterung aus, denn die Gäste erwartet dort ein äußerst schmackhaftes und reichhaltiges Buffet mit Spargel "satt" und vielen köstlichen Beilagen. Nach dem Genuss des exquisiten Mahls haben alle Mitreisenden noch Gelegenheit im angegliederten Hofladen einzukaufen. Den stimmungsvollen Abschluss der Busfahrt bildet am Nachmittag noch ein Aufenthalt am Steinhuder Meer mit Kaffeepause, bevor endgültig die Heimreise angetreten wird.
Wir haben ein begrenztes Platzkontingent bei dem Busunternehmen "Reise-Heiko" gebucht. Der Preis pro Person beträgt 64,00 Euro. Gäste sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Richten Sie diese wegen der begrenzten Plätze frühzeitig per
E-Mail an: Forum2014-laatzen@web.de.
Für Mitglieder und Gäste:
Bierbraukurs in Sarstedt
Haben Sie Lust in die Welt des Bierbrauens einzutauchen und Ihr eigenes Craftbier zu brauen?
In einem Braukurs beim Verein "Sarstedter Bierfreunde e.V." lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie vom Rohstoff bis zum fertigen Bier alles selbst machen können. Egal ob Anfänger*in oder Bierliebhaber*in: Hier kommen Sie auf den Geschmack!
FORUM 2014 lädt alle interessierten Mitglieder und Gäste zu diesem außergewöhnlichen "Seminar" ein.
Das Platzkontingent für diesen Kurs ist sehr begrenzt. Es können maximal 12 Personen teilnehmen. Der Preis pro Person beträgt für Mitglieder 49,00 Euro und für Gäste 79,00 Euro. Gern nehmen wir Sie vorher noch als Mitglied in unserem Verein auf. Wir freuen uns immer über Vereinszuwachs!
Eine Anmeldung zum Braukurs ist erforderlich und verbindlich. Richten Sie diese wegen der begrenzten Plätze frühzeitig per E-Mail an: Forum2014-laatzen@web.de.
Für alle Bürgerinnen und Bürger:
Podiumsdiskussion mit Regionspräsident Steffen Krach
Wir freuen uns über die Zusage des Präsidenten der Region Hannover am 7. Juli nach Laatzen zu kommen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird Herr Krach den Bürgerinnen und Bürgern für aktuelle Fragen zur Verfügung stehen. Er wird zunächst über die Aufgaben der Region berichten und Einblicke in seine Arbeit und Verantwortung geben.
Danach richten wir aktuelle Fragen an ihn. Was tut die Region eigentlich für die Kommunen? Welche Änderungen und Investitionen sind geplant und wie kommen diese auch der Stadt Laatzen zugute? Welche Pläne bestehen für das Agnes-Karll-Krankenhaus und wie wirken sich diese auf andere Kliniken der Region aus?
Anschließend werden auch die anwesenden Gäste Gelegenheit haben dem Regionspräsidenten Fragen zu stellen.
FORUM 2014 lädt alle interessierten Menschen zu dieser Veranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei.
Für alle Bürgerinnen und Bürger:
Informations-Stand beim "Fest der Sinne" (Laatzen)
Vom 22.08. bis zum 24.08.2025 findet in Laatzen wieder das "Fest der Sinne" statt. Nachdem wir im vergangenen Jahr erstmals mit einem Info-Stand daran teilgenommen haben, werden wir uns auch in diesem Jahr dieses schöne Event im Park der Sinne nicht entgehen lassen. Am 23. August werden wir dort wieder unseren Info-Stand aufbauen und freuen uns schon jetzt darauf, dort viele neue und bekannte Menschen zu treffen.
Besuchen Sie gern unseren Stand und lernen Sie uns kennen. Wir beantworten Ihnen alle Fragen zur Arbeit des Laatzener Bürgervereins FORUM 2014 e.V.
Für alle Bürgerinnen und Bürger:
Informationsabend:
Wärmeplanungskonzept in Laatzen und Aktuelles zum GEG
Unsere erste Veranstaltung zu dem Thema im August 2024 stieß auf großes Interesse. Das Energiewende verunsichert noch immer viele Wohneigentümer*innen. Für das Jahr 2025 hatten wir die Folgeveranstaltung angekündigt, soweit weitere Planungen zur Wärmeversorgung in Laatzen vorliegen. Das Energiewende verunsichert noch immer viele Wohneigentümer*innen. Derzeit arbeitet die Stadt Laatzen mit Hochdruck noch an einem Konzept. Es gibt aber bisher kaum Details für die Bürgerinnen und Bürger.
An dem Informationsabend möchten wir den aktuellen Stand zur Wärmeplanung und die aktuelle Gesetzeslage zum Gebäude-Energie-Gesetz erfahren. Hierfür haben wir Herrn Bürgermeister Kai Eggert sowie Herrn Georg Moxter, Klimaschutzmanager der Stadt Laatzen, eingeladen. Zusätzlich hoffen wir, dass auch die Firma "1KOMMA5°" aus Hildesheim wieder dabei sein wird, um das Publikum über den neuesten Sachstand der Technologien für die Nutzung erneuerbarer Energien aufzuklären.
FORUM 2014 lädt alle interessierten Menschen zu dieser Veranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei.