Rückblick 2025

Montag,

17. Februar 2025

um 18:00 Uhr

im Restaurant

"Treffpunkt Alt-Laatzen" (TAL), Auf der Dehne 2 A, 30880 Laatzen


Montag,

17. März 2025

um 18:00 Uhr

im Restaurant

"Treffpunkt Alt-Laatzen" (TAL), Auf der Dehne 2 A, 30880 Laatzen


In eigener Sache:

Jährliche Mitgliederversammlung des Bürgervereins

Traditionsgemäß findet im Februar die Mitgliederversammlung des Bürgervereins FORUM 2014 e.V. statt.  Der Vorstand des Vereins lädt dazu ordnungsgemäß unter Bekanntgabe der aktuellen Tagesordnung ein.
Stimmberechtigt sind ausschließlich die Vereinsmitglieder. Gäste oder Ehe-/Lebenspartner*innen sind nach vorheriger Rücksprache willkommen. 

Weitere Informationen werden rechtzeitig  bekanntgegeben.   


Für alle Interessierten:

Offener Stammtisch

Bei uns finden alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Laatzen ein offenes Ohr! Gibt es Probleme in Ihrem Ortsteil, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Laatzen nicht gelöst werden können? Ärgern Sie sich über die Stadtverwaltung oder stoßen Sie dort mit Ihrem Anliegen auf taube Ohren? Wir unterstützen Sie und kümmern uns um Ihre Belange. Als Verein  setzen wir uns für Sie gegenüber der Stadt Laatzen ein.
Dieses zwanglose Treffen dient der Förderung von Bürger*innen-Gesprächen und dem gemeinsamen Austausch zu bestimmten Laatzener Angelegenheiten. Je nach Bedarf organisieren wir den offenen Stammtisch ein- oder mehrmals pro Jahr.

Alle Mitglieder, Interessierten und Gäste sind uns herzlich willkommen!  Wir freuen uns auf Sie.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. 


Samstag,

29. März 2025

Abfahrt: 07:00 Uhr

Kastanienweg 2,

30880 Laatzen

gegenüber dem Bauern-Cafe Laatzen

(bei der Gärtnerei Natur Pur) 





Freitag,

04. April 2025,

um 18:00 Uhr 

im Forum der
Albert-Einstein-Schule, 
Wülferoder Str. 46,
30880 Laatzen





Für Mitglieder und Gäste:

Busreise zum Enscheder Wochenmarkt (Holland) 

Der
Enscheder Wochenmarkt ist für seine Größe und  die besonderen Angebote weit über die  holländischen Grenzen hinaus bekannt. Am 29. März wollen wir den Markt mit unseren besuchen und im Anschluss an den Marktbesuch zum bekannten Gartencenter Oosterik/Denekamp fahren, ein MUSS für alle Garten- und Blumen-Liebhaber*innen.

Wir haben ein Platzkontingent bei dem Busunternehmen "Reise-Heiko" gebucht. Der Preis pro Person beträgt 40,00 Euro.
Gäste und weitere Interessierte sind herzlich willkommen! Eine
Anmeldung ist erforderlich. Richten Sie  diese bitte bis zum 12. März per E-Mail an: Forum2014-laatzen@web.de.


Für alle Interessierten:

Vortrag und Diskussion:
Beteiligungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik


Die Politikverdrossenheit in Deutschland steigt, während immer weniger Menschen sich für die  eigenen Interessen einsetzen wollen. Dabei ist vielen nicht bewusst, dass die  Kommunalpolitik vielfältige Möglichkeiten bietet, den eigenen Bedürfnissen Gehör zu verschaffen.
Wir freuen uns deshalb, die junge Autorin
Sophie Wendel für diesen Themenabend zu Gast zu haben. Sie wird in einem Vortrag über die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerschaft in der Kommunalpolitik referieren und ihr im Jahr 2024 veröffentlichtes Buch "Mitmischen" vorstellen. Alle Menschen - egal ob jung oder alt - können die Belange in ihren Gemeinden mitgestalten und sich einmischen. In der anschließenden Diskussion zur Politikverdrossenheit freuen wir uns auf viele Fragen aus dem Publikum.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist
nicht notwendig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Rückblick 2025